Start-Up Challenge 2025 Nominierte & Jury | ALTENPFLEGE

Nominierte und Expertenjury der Start-Up Challenge 2025

Die Preisverleihung findet am 7. April 2025 um 18.00 h in der Halle 7A statt. Sie möchten dabei sein und live erleben, wer in diesem Jahr die Expertenjury überzeugt hat? Dann melden Sie sich hier an und freuen sich auf die Preisverleihung und den anschließenden Austausch mit Branchenexperten, Innovatoren und Gleichgesinnten am Vorabend der Messe.  

Kategorie: Smart Objects & Smart Solutions

  • VR-System für Erlebnisse und Erinnerungsarbeit aus dem Wohnort für Demente und Bettlägerige

    vrblick UG

    vrblick bietet Pflegeeinrichtungen eine Plattform für personalisierte virtuelle Reisen und lokale Erlebnisse, die Erinnerungen wecken. Die Software ermöglicht die einfache Steuerung mehrerer VR-Brillen und wurde gemeinsam mit Pflegekräften entwickelt, um den Alltag von eingeschränkten Personen zu bereichern.

    Start-Up Challenge Produktbild vrblick | ALTENPFLEGE

  • Virtuelle Reisen für mehr Lebensfreude und gegen vergessene Erinnerungen

    vJourney GmbH  

    vJourney ermöglicht virtuelle Reisen mit VR-Brillen. In ca. 30-minütigen Filmen, die mit 360-Grad-Aufnahmen erstellt wurden, führt ein Tourguide durch spannende Erlebnisse. Interaktive Elemente erweitern das Erlebnis und machen jede Reise einzigartig.

     

    Start-Up Challenge Produktbild vJourney | ALTENPFLEGE
     

  • Personalunterstützung durch Roboter mit KI

    Fuco-Care GmbH 

    Die KI-Software für den Serviceroboter Nova erlaubt Fernsteuerung und autonome Bewegungserkennung. Bewohner können Hilfe rufen, Spiele spielen oder sich Wege zeigen lassen. Er kann übers Internet ferngesteuert werden, sodass Pflegekräfte Flure und Zimmer kontrollieren, ohne überall präsent zu sein. Dies entlastet das Personal und fördert den Austausch in Altenheimen. 


    Start-Up Challenge  Produktbild Fuco Care Robotics | ALTENPFLEGE

  • RadarHero

    RadarHero UG 

    RadarHero bietet ein System zur kontaktlose Sturzerkennung mit dem Fokus auf Pflegeeinrichtungen. Die Sensorik basiert auf Radartechnik und kommt daher ohne Kamera und Mikrofon aus. Dies gewährleistet höchsten Datenschutz und Privatsphäre im heimischen Raum. Stürze oder lange Bewegungslosigkeit werden ohne ein Gerät am Körper erkannt und per App direkt an das Pflegepersonal gemeldet. Wartezeiten und unentdeckte Unfälle können somit deutlich reduziert werden.

    Start-Up Challenge Produktbild RadarHero | ALTENPFLEGE


  • Robody Cares – Altern im Komfort Ihres Zuhauses

    Devanthro GmbH 

    Robody Cares ermöglicht Menschen, mit Würde und im Komfort ihres eigenen Zuhauses zu altern. Wir unterstützen Pflegekräfte, Fachkräfte und Angehörige, dabei, ältere Menschen jederzeit aus der Ferne mithilfe humanoider robotischer Avatare zu pflegen.

    Start-Up Challenge Produktbild Robody Cares| ALTENPFLEGE

Kategorie: Living & Care 

  • Sanfte Unterstützung für spürbare Entlastung!

    majimo UG 

    Unser innovatives Druckknopf-Kissen lagert Fersen ohne Knieüberstreckung, schützt die Knöchel in Seitenlage und entlastet den Ellenbogen zur Dekubitusprophylaxe. Sensorische Reize durch ansprechende Bezüge helfen, Spastiken in den Händen bei neurologischen Erkrankungen wie Demenz, Schlaganfall und MS durch automatische Bewegungsimpulse zu mindern. 

    Start-Up Challenge Produktbild majimo | ALTENPFLEGE

  • Zeit verstehen und organisieren mit dem "Zeitkompass" für Menschen mit kognitiven Einschränkungen

    INCLUSYS

    INCLUSYS entwickelt barrierefreie Assistenzprodukte zur zeitlichen Orientierung und Tagesplanung für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, um deren Selbstständigkeit und Lebensqualität zu steigern. 

    Start-Up Challenge Produktbild INCLUSYS | ALTENPFLEGE

  • Dauermedikation nur in einfach

    hellomed group GmbH 

    hellomed ist die digitale Service Apotheke für die professionelle Pflege. Sie bietet den  Pflegeunternehmen: Rezepte auf Autopilot, Medikamentenbeschaffung & Verblisterung auf Knopfdruck, MD-konforme & sichere Medikationspläne, Blitzschnelle Kommunikation und hohe Flexibilität bei Medikationsänderungen. 

    Start-Up Challenge  Produktbild hellomed | ALTENPFLEGE

  • Effziente Therapie chronischer Wunden mit Kaltplasma-Aerosol

    WK-MedTec GmbH

    PLASMO®HEAL ermöglicht eine kontaktlose, schmerzfreie und kostengünstige Wundtherapie und verbessert so die Lebensqualität. 
    Die Anwendung von PLASMO®HEAL ist einfach und effektiv. Die Behandlungszeit einer Wunde verkürzt sich dadurch langfristig im Durchschnitt um ein Drittel. Dies entlastet nicht nur das Personal, sondern senkt auch die Materialkosten erheblich.

Kategorie: Communication & Documentation

  • HeyCarla

    HeyCarla // J&J Software GmbH 

    HeyCarla ist die Komplettlösung, die es Alltagshilfe- und Betreuungsdiensten ermöglicht, alle Unternehmensprozesse in einer einzigen Software zu organisieren. Von der Mitarbeiterverwaltung über die Einsatzplanung bis hin zur automatischen Rechnungserstellung mit integriertem Zahlungsabgleich – alles wird in einer Software abgebildet. So können Unternehmen ihre administrativen Aufgaben effizient managen. 

    Start-Up Challenge  Produktbild Hey Carla | ALTENPFLEGE

  • Smarte Plattform zur Entlastung einrichtungsübergreifender Prozesse

    epitop GmbH 

    Die Plattform CURA entlastet die Pflegekoordination mit Praxen, Kliniken und Dienstleistern durch smarte Algorithmen und Machine Learning. Die nahtlose Integration in bestehende Systeme vereinfacht die Abstimmung und erleichtert die Arbeit der Pflegekräfte. 

    Start-Up Challenge  Produktbild epitop CURA | ALTENPFLEGE

  • Leichte Sprache auf Knopfdruck - mit KI zu barrierearmer Kommunikation

    SUMM AI GmbH 

    Die Welt verständlich machen für alle - das ist die Mission von SUMM AI GmbH. Das Team von über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat ein KI-Tool entwickelt, das auf Knopfdruck bestehende Texte in Leichte und Einfache Sprache übersetzt. Die Anwendung ist breitgefächert im öffentlichen Sektor, in der Wohlfahrtspflege und in der Privatwirtschaft im Einsatz. 

    Start-Up Challenge Produktbild SUMM AI | ALTENPFLEGE

  • Die Software zur digitalen Verwaltung von Verwahrgeldern und der automatisierten Abrechnung von Geschäftsausgaben

    Parto GmbH

    Unser Angebot umfasst Firmenkonten, treuhänderische Verwahrgeldkonten sowie Zahlungskarten für Mitarbeitende und betreute Personen. Mit unserer einzigartigen Software zur digitalen Verwaltung von Verwahrgeldern und der automatisierten Abrechnung von Geschäftsausgaben können Prozesskosten um mehr als 75% gesenkt werden.

    Start-Up Challenge Produktbild Parto | ALTENPFLEGE

Kategorie: Concept & Strategy

  • Zertifizierung zum "Wertschätzenden Arbeitgeber im Sozialen Bereich"

    Akademie für Wertschätzung in Sozialen Berufen (Einzelunternehmen) 

    Die Zertifizierung ist ein 6monatiger Prozess der Organisationsentwicklung mit dem Schwerpunkt Wertschätzung. Durch die Implementierung von mehr Wertschätzung auf allen Unternehmens-Ebenen entsteht mehr Zufriedenheit und damit Personalsicherheit in der Pflege. 

    Start-Up Challenge Bild Gründer Akademie fuer Wertschaetzung | ALTENPFLEGE

  • PFLEGEACKER – Gärtner in Pflegeeinrichtungen

    AckerCompany GmbH 

    Der Pflegeacker bringt Gärtnern in Pflegeeinrichtungen. Dabei zielt diese förderfähige Präventionsmaßnahme (SGB V und SBG XI) auf eine Verbesserung der Lebensqualität der Pflegebedürftigen sowie eine Steigerung der Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Die Maßnahme ist als Präventionsmaßnahme förderfähig!

    Start-Up Challenge Produktbild pflegeacker | ALTENPFLEGE

      

  • Die Zukunft der häuslichen Pflege

    Hemby GmbH 

    Hemby entwickelt mit seinem innovativen Modell die Zukunft der häuslichen Pflege. Das Ziel von Hemby besteht darin, den Grundstein zu legen, wie häusliche Pflege in der Zukunft organisiert wird. 

    Mit dem Modell innoviert Hemby die Technologie und das Betriebssystem der häuslichen Pflege, damit die Erfahrung für alle Beteiligten verbessert werden kann. Familienmitglieder werden besser integriert, indem die Pflegearbeit transparent gemacht wird und das Potenzial der Nachbarschaftshilfe wird genutzt. Hemby bietet eine ganzheitlich gedachte und technologiegestützte Lösung für die häusliche Pflege. 

    Start-Up Challenge  Produktbild hemby | ALTENPFLEGE

  • KI-gestützte Nachhaltigkeitsstrateigen

    be2morrow GmbH

    Die be2morrow-Plattform ermöglicht Unternehmen, ihre Treibhausgasbilanz eigenständig zu erstellen und eine individuelle Klimastrategie mit KI-gestützten Maßnahmen zu entwickeln. Nachhaltigkeitsberichte (z.B. CSRD) werden mit KI automatisch erstellt. 

    Start-Up Challenge  Produktbild be2morrow | ALTENPFLEGE

  • INWASTEMENT: Nachhaltige Verpflegung in der Pflege

    Green Guides GmbH 

    In Pflegeeinrichtungen entfallen bis zu 30 % der Treibhausgasemissionen auf die Verpflegung. Es braucht daher innovative Ansätze, um Ernährung nachhaltiger und gesünder zu gestalten. Die Lösung heißt INWASTEMENT. Als Experten in der Foodbranche unterstützt Green Guides Pflegeeinrichtungen dabei, Küchenprozesse nachhaltiger, effizienter und ressourcenschonender zu gestalten. Der Ansatz vereint Beratung, Umsetzung und Betreuung in den Bereichen Foodwaste Management und Speisenbilanzierung.

    Start-Up Challenge  Produktbild Green Guides | ALTENPFLEGE

Die Expertenjury 2025

  • Prof. (em) Wolfgang Sattler

    Prof. (em) Wolfgang Sattler

    Deutscher Designer und emeritierter Professor der Bauhaus Universität Weimar
  • Thomas Hilse

    Thomas Hilse

    Inhaber von Hilse:Konzept
  • Brit Rebentisch-Krummhaar 

    Brit Rebentisch-Krummhaar

    Geschäftsführerin Pflege – Pflegewissenschaft beim Pflegepraxiszentrum
  • Olav Sehlbach

    Olav Sehlbach

    Gründer von Sehlbach & Teilhaber und Vorstand beim Care Venture Circle e.V.
  • Melanie Bargemann 

    Melanie Bargemann

    Projektleiterin beim Living Care Lab Stadhagen
  • Thomas Eisenreich 

    Thomas Eisenreich

    Geschäftsführer der Home Instead GmbH & Co. KG
  • Christine Strathaus

    Christine Strathaus

    Teamleitung Produktmanagement bei HEWI Heinrich Wilke GmbH
  • Thomas Althammer 

    Thomas Althammer

    Geschäftsführer der Althammer & Kill GmbH & Co. KG
  • Christoph Weidler 

    Christoph Weidler

    Digital Business Developer bei Vincentz Network, Verlagsbereich Altenhilfe